Bauzentrum München Download-Portal
Tragwerke im Lehmbau – Möglichkeiten und Herausforderungen
Eine Reise in das große Gebiet der statischen Fähigkeiten des Baustoffs Lehm
Dipl.-Ing. Andreas Mendler, Mendler Ingenieure Consult
Der Lehmbau-Fachkreis der Nagelschneider Stiftung
Initiative zur Stärkung von Netzwerken, Kooperationen und Innovation im Lehmbau
Sonja Reichel und Gisela Scola, Stiftung Nagelschneider,
Erforschung erneuerbarer Energien
Bauen mit Naturlehm am praktischen Beispiel einer Fachwerk-Remise
Anwendung von Grubenlehm im sozialen, technischen und nachhaltigen Kontext
Dipl.-Ing. Arch. Roman von Dall’Armi, Architekturbüro Dall’Armi Ingenieure GmbH
Der Baustoff Lehm erspart Klimatechnik
Die Fähigkeiten des Baustoffs Lehm als Türöffner für Low-Tech Konzepte
Christian Frenzel, Partner bei Transsolar Energietechnik GmbH
Regionales Bauen mit Lehm
Ein Architekturbüro im Dialog mit Lehre, Forschung und gebauter Praxis
M.A. Arch. Sophie Kotter, Büroleitung Boltshauser Architektur GmbH München